"Wenn alle Teile des menschlichen Körpers in Einklang sind, besteht Gesundheit.
Wenn sie das nicht sind, entsteht Krankheit."
A.T.Still

Hochwertig und kostengünstig: Behandlungen durch Studenten der Osteopathie

Die Osteopathie Schule Deutschland (OSD) zählt zu den renommiertesten osteopathischen Ausbildungsstätten in Europa. Auch an ihrem Standort in Hamburg bietet die OSD eine fundierte Ausbildung in der Osteopathie auf höchstem Niveau an. Vier Jahre lang erlernen die zukünftigen Absolventen alle Grundlagen für die Tätigkeit als Osteopath*in.

Das Studium umfasst auch die praktische Arbeit mit Patienten. Eigens dafür hat die OSD die Lehrpraxis ins Leben gerufen. Diese verbindet Patientenvorteile und Ausbildungsnutzen miteinander und bietet gesonderte Behandlungen durch angehende Osteopathen an.

Es besteht auch die Möglichkeit, einen Behandlungstermin bei fertig ausgebildeten Osteopathen zu vereinbaren.



Patientenvorteile:

  • Studierende fortgeschrittener Ausbildungsphasen nehmen die Behandlungen vor. Die Aufsicht erfahrener Osteopathen der OSD sichert die hohe Behandlungsqualität.
  • Die Behandlungskosten sind niedrig und mit zusätzlichen Ermäßigungen versehen.

Ausbildungsnutzen:

  • Studierende sammeln wertvolle Erfahrungen in der Behandlung und im Patientenumgang.
  • Die die Behandlung beaufsichtigenden Osteopathen unterstützen aktiv und bedarfsgerecht.

Die Lehrpraxis der OSD steht Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren sowie Menschen mit besonderen Bedürfnissen (körperliche/geistige Behinderungen, Sportverletzungen, nach OPs, während der Schwangerschaft etc.) offen, die osteopathische Behandlungen wünschen. Der Lehrpraxisbetrieb wird ermöglicht durch die Kooperation mit der Osteopathiepraxis City Nord - unter der Leitung von Torsten Liem.





Öffnungszeiten
Die Lehrpraxis hat derzeit während der Semesterzeiten von Montag bis Donnerstag geöffnet. Die Rahmenbehandlungszeit ist von 9:00 bis 13:00 Uhr und 14:30 - 18:30 Uhr. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.


Dauer der Behandlung
Um ausreichend Zeit für eine komplette Untersuchung und Behandlung zu ermöglichen, werden für den ersten Termin bis zu 90 Minuten eingeplant. Für weitere Behandlungen werden rund 45 Minuten veranschlagt.

Kosten
Behandlungskosten betragen €30,00 pro Termin. Studentinnen und Studenten, Kinder und Pensionäre sowie Personen in finanziellen Schwierigkeiten zahlen €20,00 pro Termin.

Die Kosten für eine Behandlung bei unseren Kliniktutoren betragen €80,00 für Selbstzahler und €105,00 für Privatkassen-Versicherte. Bitte sichern Sie sich rechtzeitig einen Termin. Die Wartezeit beträgt in der Regel etwa 4 Wochen.

Die Behandlungskosten können Sie in bar oder per EC-Karte begleichen, Kreditkartenzahlungen sind nicht möglich. Privat Versicherte oder beihilfefähige Personen erhalten eine Rechnung nach GebüH (Gebührenordnung für Heilpraktiker), die bei Versicherung/Beihilfe eingereicht werden kann. Die Kosten sind abhängig von der erbrachten Leistung und werden mit den entsprechenden Ziffern für die Abrechnung versehen. Zudem enthält die Rechnung die Diagnose(n).

Um zu erfahren, ob Ihre Krankenkasse einen Teil der Kosten für osteopathische Behandlungen übernimmt, wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Krankenkasse.

Terminvereinbarung
Um einen Termin auszumachen, rufen Sie bitte an:
040-644156996
Oder schreiben Sie uns eine Email:
lehrpraxis.hamburg@osteopathie-schule.de

Weitere Informationen durch Publikationen unserer Tutoren:

Osteopathie Gezieltes
Lösen von Blockaden

192 Seiten, TRIAS-Verlag
Erschienen: 2016

Beim Verlag bestellen

Kinder-Osteopathie
Sanfte Berührung in den ersten Lebensjahren

220 Seiten, Droemer Knaur, München
Erschienen: 2009

Bei Amazon bestellen


Das Osteopathie Selbsthilfe Buch:
Wie Osteopathie wirkt und die Selbstheilung fördert.
Mit Übungen für jeden Tag.

296 Seiten, TRIAS-Verlag
Erschienen: 2021

Bei Amazon bestellen




„Ich glaube, dass die menschliche Maschine die Apotheke Gottes ist und alle Heilungen der Natur in ihrem Körper zu finden sind.“ A.T.Still